Es geht schon wieder los: Griechenland soll zugesagtes Geld von seinen europäischen Partnern erhalten, hat aber nach SPIEGEL-Informationen noch nicht all seine Reformzusagen eingehalten. Wieder einmal drängt die Zeit.
Dieu Créateur, considérez que nous ne nous entendons pas nous-même et que nous ne savons pas ce que nous voulons, et que nous nous éloignons infiniment de ce que nous désirons
Showing posts with label Hilfstranche. Show all posts
Showing posts with label Hilfstranche. Show all posts
Friday, January 12, 2018
Rettungspaket: Griechenland ist mit Reformen in Verzug
Related INTEL posts :
Der Spiegel,
Geldgeber,
Griechenland,
Hilfstranche,
Reformmaßnahmen,
Zeitdruck
Sunday, December 3, 2017
Athen einigt sich mit Geldgebern: Kraftwerke werden privatisiert
Griechenland und seine internationalen Geldgeber haben die laufenden Beratungen zu weiteren Reform- und Sparmaßnahmen erfolgreich abgeschlossen.


Related INTEL posts :
DEI,
Geldgeber,
Griechenland,
Hilfstranche,
privatizations,
reforms,
ΓΕΝΟΠ- ΔΕΗ
Saturday, June 6, 2015
Juncker will nicht mit Tsipras telefonieren. Die griechische Regierung dementierte den bericht.
Zwischen Athen und Brüssel ist die Lage so angespannt wie nie. Kurz vor dem G-7-Gipfel hat EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker ein Telefonat mit Alexis Tsipras abgelehnt - und den Affront öffentlich gemacht.


Related INTEL posts :
Alexis Tsipras,
Europäische Union,
Griechenland,
Hilfstranche,
Jean-Claude Juncker,
reforms
Wednesday, July 24, 2013
Griechenland: Berlin verzögert Hilfstranche für Athen. Alle "vorrangigen Maßnahmen" müssen umgesetzt werden - sonst gibt es kein Geld.
Für die nächste Hilfstranche muss die Regierung in
Athen noch Personal im öffentlichen Dienst abbauen. Erst dann sollen die
2,5 Milliarden Euro an Griechenland ausbezahlt werden.
Berlin
- Mit der Freigabe der nächsten Tranche von 2,5 Milliarden Euro für das griechische Hilfsprogramm ist erst kommende Woche zu rechnen. Das Bundesfinanzministerium bekräftigte am Mittwoch in Berlin, das Geld werde dann ausgezahlt, wenn alle der insgesamt 22 von den internationalen Kreditgebern geforderten "vorrangigen Maßnahmen" umgesetzt seien. Zudem müsse der Haushaltsausschuss des Bundestages Stellung nehmen.
Berlin
- Mit der Freigabe der nächsten Tranche von 2,5 Milliarden Euro für das griechische Hilfsprogramm ist erst kommende Woche zu rechnen. Das Bundesfinanzministerium bekräftigte am Mittwoch in Berlin, das Geld werde dann ausgezahlt, wenn alle der insgesamt 22 von den internationalen Kreditgebern geforderten "vorrangigen Maßnahmen" umgesetzt seien. Zudem müsse der Haushaltsausschuss des Bundestages Stellung nehmen.


Related INTEL posts :
Geldgeber,
Griechenland,
Hilfstranche,
Kredite,
Reformmaßnahmen,
Sparmaßnahmen
Subscribe to:
Posts (Atom)
Featured Post
US Democratic congresswoman : There is no difference between 'moderate' rebels and al-Qaeda or the ISIS
United States Congresswoman and Democratic Party member Tulsi Gabbard on Wednesday revealed that she held a meeting with Syrian Presiden...
